• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Weltbürger Stipendien

WELTBÜRGER-Stipendien

  • Stipendien
    • Schüler­austausch
    • Freiwilligen­arbeit
    • Work & Travel
    • Sprachreisen
    • Au-Pair
    • Studium
    • Praktikum
    • Jugendbe­gegnung
    • Teilnahmebedingungen
  • Erfahrungsberichte
    • Afrika
    • Asien
    • Down Under
    • Europa
    • Lateinamerika
    • Nordamerika
  • Tipps & Infos
  • Messen
  • Stipendien
    • Schüler­austausch
    • Freiwilligen­arbeit
    • Work & Travel
    • Sprachreisen
    • Au-Pair
    • Studium
    • Praktikum
    • Jugendbe­gegnung
    • Teilnahmebedingungen
  • Erfahrungsberichte
    • Afrika
    • Asien
    • Down Under
    • Europa
    • Lateinamerika
    • Nordamerika
  • Tipps & Infos
  • Messen
Junge Menschen am Wasser

Neuseeländische Chöre und Maori Kultur

  • WELTBÜRGER-Stifter: Study Nelson
  • Programm: Schüleraustausch
  • Land: Neuseeland
  • Dauer: 5 Monate
  • Name: Johanna

Hallo, hier ist wieder die Johanna. Mittlerweile ist nun schon fast der zweite Term rum – und damit auch meine schöne Zeit hier in Neuseeland. Aber auch im zweiten Term habe ich viel erlebt und neue Erfahrungen gesammelt. Doch zu allererst hatten wir ja mal zwei Wochen Ferien zwischen den Terms, wo ich ziemlich viel von Neuseeland gesehen habe. In der ersten Woche war ich mit einer der Schülerreisen von NZ Direct auf der Nordinsel unterwegs. Von Auckland, wo ich Bungee springen war, über Whitianga, Rotorua mit Hobbiton und dem Wai-O-Tapu Gebiet, und Taupo bis wieder runter nach Wellington sind wir mit dem Bus gefahren und haben alle möglichen sehenswerten Stellen abgeklappert.

Das Highlight dieser Tour war für mich definitiv der Bungeesprung von der Auckland Bridge, weil ich so etwas einfach vorher noch nie gemacht habe. In der zweiten Hälfte der Ferien bin ich dann runter nach Queenstown auf die Südinsel geflogen, wo ich dann auch von meinen Verwandten empfangen wurde. Der Cousin meiner Mutter lebt dort mit seiner Frau und zwei Kindern, und sie haben mich eingeladen, eine Woche bei ihnen in Queenstown zu bleiben und mir dort die Umgebung zu zeigen. Diese Woche dort habe ich auch sehr genossen, vor allem, weil ich diese Verwandten schon seit vielen Jahren nicht mehr persönlich getroffen habe. Wir haben viele tolle Ausflüge gemacht, wie nach Wanaka, Arrowtown und eine Bootsfahrt auf dem großen See in Queenstown.

Als ich dann wieder zurück in Upper Hutt bei meiner Gastfamilie war, ging es dann weiter mit Schule und Unterricht. Schule macht mir hier nach wie vor sehr viel Spaß, da die Fächer ziemlich meinen Interessen angepasst sind und ich auch nützliche Dinge lerne, wie kochen, die mir Spaß machen. An den Wochenenden unternehme ich eigentlich immer etwas mit meinen Freunden oder meiner Gastfamilie. Wir waren schon im Zoo, wo ich dann endlich meinen ersten Kiwi gesehen habe. Meine Gastfamilie ist auch einmal mit mir zu einem live Rugby Spiel in Wellington gegangen, als die Hurricanes (das ist das Wellington Rugby Team) gespielt haben. Die Stimmung dort war super, und es war auch echt ein tolles Erlebnis, ein richtiges live Rugby Spiel zu sehen.

Fernweh? JuBi!

Die Messe für Auslandsaufenthalte

Das Highlight des zweiten Terms war aber meiner Meinung nach „Big Sing“. Das ist ein Chorwettbewerb, wo Chöre aus Wellington und Umgebung gegeneinander antreten und 3 Lieder singen, die dann von einer professionellen Jury bewertet werden. Es hat ziemlich viel Spaß gemacht, auf dieser riesigen Bühne im Michael Fowler Center in Wellington zu stehen und zu singen, aber noch viel besser fand ich es, den ganzen anderen Chören zuzuhören. Teilweise haben andere Chöre auch Maori Lieder aufgeführt, was mich sehr beeindruckt hat. Ich bin meiner Chorleiterin sehr dankbar, dass ich als internationale Gastschülerin mitmachen konnte. Erst vor kurzem war hier in Neuseeland Matariki, das ist das Neujahr in der Maori Kultur. Dazu wurde von der Grundschule meines ältesten Gastbruders eine kleine Zeremonie bei Sonnenaufgang auf einem der Nachbarberge organisiert, wo dann mit Musik und Tanz das neue Jahr begrüßt wurde. Die Stimmung dort war auch besonders schön. Allgemein bin ich von den Einflüssen der Maori Kultur hier in Neuseeland sehr fasziniert, da es so etwas in Deutschland überhaupt nicht gibt.

In zwei Wochen ist mein Abenteuer hier am anderen Ende der Welt leider schon zu Ende. Ich bin sehr traurig, meine Gastfamilie und das schöne Neuseeland verlassen zu müssen, aber andererseits freue ich mich schon wieder auf meine Familie und Freunde in Deutschland, und vor allem auf das warme Wetter. Hier ist momentan der Winter angekommen, und morgens, wenn ich aus dem Haus gehe, hat es teilweise nur 0 Grad.


Bis bald, Eure Johanna

Previous Post: «Logo von Kulturwerke Deutschland Kulturwerke Deutschland Stipendium
Next Post: Fahrradtour und Lichtshows in Neuseeland Foto von Simon»

Footer

weltweiser Logo

„Make it happen! Komm zur JugendBildungsmesse und lass dich individuell beraten – Eintritt frei!“

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • Über uns
  • JugendBil­dungs­messe
  • Ehemalige Stifter
  • Tipps & Infos
  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Copyright © weltweiser · 2010 – 2024
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}